Unser Netzwerk mit neuem Online-Programm. >Für Mitglie-der >Angebote externer PC-Seni-oren. Termine bis zum
17.1.24
Internet - was ist das eigentlich? Wir nehmen uns für die Antwort mehrere Stunden. Siehe unter >Termine<.
Seit 1999 bietet der Computer-club für Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, den Umgang mit PC und Internet, zu vertiefen. Neue Themen wie Tablet, Smartphone Smart Home u.v.a. erweitern unseren Horizont.
Wirklich keine Fragen? Fragen nicht verdrängen, nicht auf-schieben: Gleich jetzt absenden - nächster Antwort-Termin ist der 28 September.
Künstliche Intelligenz. Zwei interessante Online-Termine der Hochschule Esslingen. >Termine
Telefon-Betrug und was man dagegen tun kann. Online vom LMZ. >Termine und >Angebote Externer
Wir wollen älteren Menschen die Teilhabe in der digitalen Welt erschließen: Computer, Internet, häusliche Steuerungen und alles, was damit zusam-menhängt und das Leben erleichtert vestehen und nutzen lernen.
Fit im Netz. Beliebte Reihe der Stadtbibliothek unter neuer Leitung. Die nächsten Termine bis April 2024 unter >Für Mitglieder >Angebote Externer
Schreiben Sie direkt oder über das Kontakt-Formular unter >Für Mitglieder >Kontakt an pcseniorenlb@gmx.de
Oder besuchen Sie uns am 2. oder 4. Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Saal des Beck'schen Palais, Stuttgarter Straße 12/1.
Anreise PKW
Überregional über die A81 oder die B27.
Parkplätze in unmittelbarer Nähe "Bärenwiese", Tiefgaragen "Rathaus" und "Akademiehof" Weitere Parkplätze sind durch das dynamische Parkleit- system ausgewiesen.
Anreise Bahn /ÖPNV
Im Fernverkehr bis Stuttgart, dann mit S4 oder S5; im Nahverkehr direkt bis Ludwigsburg.
Ab Bahnhof ca. 8 - 10 min zu Fuß oder ab ZOB u.a. mit den Linien 421, 422, 425, 427, 430, 433, 533 bis
Haltestelle „Rathaus”.